1935
Goldhochzeit der Familie Bollig
Am 24.4.1935 fand die Goldhochzeit der Familie Bollig statt. Dem General-Anzeiger war dieses Ereignis einen Bericht wert, der hier abgedruckt ist:
Tragischer Tod nach der goldenen Hochzeit
Mittwoch beginn das Ehepaar Peter Bollig und Anna geborene Effers das Fest der goldenen Hochzeit. Wenige Tage vor dem Festtage fühlte sich der Jubilar unpäßlich und erlitt zwei Tage vor dem Jubeltag einen Schlaganfall, der ihn ans Bett fesselte. Infolgedessen mußte die Frau den Weg zur Kirche allein antreten. Selbstverständlich war die im hergebrachten Rahmen beabsichtigte Feier, an der sich die ganze Gemeinde in üblicher Form beteiligte, hierdurch wesentlich gedrückt. Donnerstagnachmittag nun ist Herr Bollig den Folgen des Schlaganfalles erlegen. Sein Tod begegnet überall der innigsten Teilnahme. Das Ehepaar Bollig betrieb Landwirtschaft. Der Ehemann war bis zu den letzten Tagen stets rüstig und arbeitsam gewesen. Er war Mitbegründer des Männergesangvereins Concordia Fritzdorf, dem er 56 Jahre angehörte. Aus der Ehe entsprossen sechs Kinder, von denen fünf noch leben und den betagten Eltern eine große Schar Enkelkinder zuführten.
Auf dem Bild ist die Gruppe um Pastor Schmitz, die es sichtlich eilig hat, da das Wetter an diesem Tag wohl regnerisch war. Darauf deutet auch das Mädchen mit dem Regenschirm und die Wasserpfütze links unten hin.
Quelle: General-Anzeiger vom 27.4.1935
Bildquelle: Film- und Fotoclub Fritzdorf
Mein Buch ist erschienen:
"Von Bengen nach Reims" zeichnet den Weg meines Urgroßvaters Ferdinand Rieck im ersten Weltkrieg anhand von Feldpostkarten an meine Großmutter Maria Hufschlag, geb. Rieck nach.
Das Buch kann hier gekauft werden:
https://www.epubli.de/shop/buch/Von-Bengen-nach-Reims-Hans-Bernd-Sonntag-9783754104811/112190